26.05.2024: Die Welpen sind nun schon eine Woche alt und machen sich wirklich super. Die Mäuse kuscheln ganz viel mit Mama und liegen eng beisammen in der Wurfkiste. Es herrscht viel Ruhe im Haus. Die Klingel wurde abgestellt und die Kinder spielen viel draußen oder verabreden sich bei Freunden. Die kleine Hundefamilie, muss nun erst einmal nach den ganzen Strapazen der Geburt, gut im jetzigen Zuhause ankommen.
02.06.24: Die drei Musketiere sind nun schon 2 ganze Wochen alt und genießen die Zeit in der Wurfkiste mit ihrer Mama beim Kuscheln und Trinken. Das Gewicht haben wir schon mehr als verdoppelt. Es geht uns sehr gut an der Milchbar. Langsam beginnen die Mäuse etwas mobiler zu werden. Es ist ein Robben auf dem Vetbed zu erkennen. Unter die Decke wird sich auch sehr gerne gegraben und dann einfach weitergeschlafen. Eingekuschelt, wie in einer Höhle. Wir führen täglich ab Tag 3 bis Tag 16 ENS (Early Neurological Stimulation) und ESI ( Early scent Introduction) mit jedem Welpen durch. Durch die sanfte Stresszufuhr wird die Aufnahme des Gehirns erweitert, das Immunsystem wird gestärkt, Herzerkrankungen verringert, das neurologische System wird gestärkt, verringert das Stresslevel im späteren Leben und ermöglicht uns so eine tägliche Kontrolle jeden Welpen auf seine physikalische Gesundheit. Wir haben für ESI viele verschiedene Kräuter, Blumen und Gewürze verwendet. Besonders Lavendel und Zimt mochten alle Babys gerne riechen :). Am Tag 29.Mai haben uns die Welpen das erste mal angeschaut. Es ist erst anfangs ein kleiner Schlitz am Augen zu erkennen und boom ist das Äuglein offen. Ein unbeschreibliches Gefühl für jeden Züchter und wirklich nicht in Worte zu fassen. Wir freuen uns auf die nächste Woche!
09.06.2024: Es ist schon wieder eine Woche vorbei! Wir sind in Woche drei! Wie schnell doch die Zeit vergeht. Die Eisbären laufen im wackeligen Dinogang durch die Wurfkiste. Mit jedem Tag wird das Gangbild sicherer und es wird sich sogar ab und an getraut leicht zu hopsen. Die Muskulatur stärkt sich mit jeder Bewegung. Es wurden die Krallen geschnitten und die Bäuche gekrault. Mit den menschlichen Familienmitgliedern wird ganz viel gekuschelt. Langsam erweitern sich alle Sinne. Die Ohren gehen auf und es werden Geräusche wahr genommen. Wir führen die Kleinen langsam an alle wichtigen Geräusche des Alltags heran. Noch aus der Ferne, bald bei offener Zimmertür, wenn wohlig Milch getrunken wird und das Geräusch als nicht gefährlich von den Welpen eingestuft werden kann. In dieser Woche wurde die erste Wurmkur verabreicht und alle Babys haben sie gut vertragen. Die ersten Zähnchen sind tatsächlich sichtbar und mit dem Finger schon gut zu spüren...es geht rasant auf Woche vier zu :).
16.06.2024: Wir sind vier Wochen alt! Noch wird viel Milch von Mama Leah getrunken. Die neuen Welpeneltern wurden kennengelernt. So tolle liebe Familien warten auf die Eisbären in einigen Wochen. Die Welpen werden immer sicherer in der Wurfkiste und sind schon ziemlich neugierig auf die große weite Welt außerhalb des Welpenzimmers. Teilweise trauen sie sich schon für kurze Erkundungen raus durch den Flur ins große Wohnzimmer. Bald ziehen sie hier hin um und bekommen noch mehr Platz zum toben und spielen. Ziemlich schnell sind sie schon unterwegs und der Gang ist schon sicherer geworden. Die große Schwester Pippa finden alle richtig klasse! Mit der kann man soooo toll Quatsch machen. Mit dem Potty Training haben wir auch begonnen. Die Rasenmatte wird richtig gut angenommen und es landen viele Geschäfte dort, wo sie hin sollen und nicht mitten in der Wurfkiste :). Wir sind nun richtige mobile Welpen, die ihre Temperatur eigenständig halten, alles hören und sehen und beginnen miteinander zu interagieren. Ich sage nur: Wrestling Area!!!
23.06.2024: Wir sind in Woche fünf angelangt. Die Welpen in unser Wohnzimmer umgezogen und können auch im eingezäunten Zustand alles überblicken :). Sie sind richtig neugierig auf die weite Welt. Schwester Alma hat uns besucht und war richtig von den Kleinen angetan. Immer wieder schaute sie ins Gehege und wagte ein vorsichtiges Spiel. Es wurde mit Wasser geübt zu trinken und nach einigen Tagen gab es die erste Mahlzeit aus dem Welpenring. Ziegenmilch mit Honig und Ziegenjoghurt. Das hat den Mäusen aber geschmeckt. Ein lautes Schmatzen war zu hören. Zu niedlich! Den Garten durften wir auch kennenlernen. Sofort wurde wild getobt und gerauft. Neue Spielsachen durften wir auch kennenlernen. Plötzlich fallen alle um und befinden sich in Gruppenbildung im Tiefschlaf. Eine gute Gelegenheit mit uns Menschen in Ruhe zu kuscheln. Am liebsten im Arm...geborgen und liebkost. Wir hören auf den menschlichen Zuruf und die Pfeife, welche zum Futterstart eingesetzt wird. Wir fangen an Dinge positiv zu verknüpfen. Wir versuchen, den Welpen die Angst vor so vielen Dingen, wie möglich zu nehmen. Sei es, das wehende Kreppband am Außengehege, der aufgeklappte Regenschirm, die Luftballons der Kinder, komische Hüte oder merkwürdig laufenden Menschen...wir geben unser Bestes!
30.06.2024: Schon in der sechsten Woche angelangt! Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht. Die drei Musketiere essen schon wie die Profis ihren Morgenbrei und Abends das aufgeweichte Welpenfutter mit Ziegenmilch. Ratzfatz ist der Welpenring leer. Milch von Leah wird aber immer noch verlangt. Schon etwas weniger, aber es tut den Kleinen einfach noch zu gut. Sie sind nun so schnell unterwegs und hopsen teilweise wie kleine Ponys durch den Garten oder das gesamte Untergeschoss. Die Mäuse kennen nun schon einige Geräusche und lassen sich von diesen überhaupt nicht aus der Ruhe bringen. Es wird einfach weiter gegessen, geschlafen oder gespielt. Teilweise trägt Leah einen Supersuit :). So kann sie bei ihren Kindern sein, ohne dauernd belästigt zu werden. Ansonsten ist das erste Ziel der Kleinen die Milchbar. Aber Mama Leah möchte auch gerne ihrer Rasselbande Dinge beibringen. So kann sie es und sie macht es einfach ganz wunderbar!!! So eine tolle Hundemama :).
07.07.2024: Woche sieben ist erreicht! Die Pummelchen haben schon so viel gelernt. Es wurde Wasser kennengelernt. Ganz vorsichtig mit dem Gartenschlauch plätscherte das Wasser in eine große Wanne zum spielen und langsam heran tasten. Das fanden alle sehr spannend! Es kommt viel Besuch von groß und klein. Einige Hundefreunde waren schon zum spielen und kennenlernen der Kleinen hier. Es hat alles immer wunderbar geklappt. Wir sind nun bei vier Mahlzeiten am Tag angekommen und Leah säugt nur noch am Morgen und Abend für kurze Zeit. Am liebsten liegen die drei Musketiere unter dem Küchentresen auf den kalten Fliesen. Im Gehege sind sie fast nur noch Nachts zum schlafen. Es wurde nun auch der ganze Garten erkundet. Das beste ist der Wall mit tollen Verstecken und Buddelmöglichkeiten. Aber auch durch den Tunnel und auf der Nestschaukel wird ordentlich geturnt. Die Wochen verfliegen einfach zu schnell. So sehr sind sie uns allen schon ans Herz gewachsen und geben einem so viel zurück...wie sie einem im Entenmarsch auf Schritt und Tritt folgen...einfach goldig und eine unbezahlbare Erfahrung für uns :).
13.07.2024: Woche acht ist da! Unglaublich, wie schnell die ersten Wochen mit den süßen Fratzis vergehen! Viel zu schnell rennt die Zeit davon und schwupps steht man vor richtigen kleinen Hundekindern, die bald ausziehen werden. Lange ist es nicht mehr hin und dann bereichern diese Mäuse das Leben anderer Familien Tag für Tag. So ein Golden Retriever Herz geschenkt zu bekommen ist schon etwas besonderes im Leben. Wir haben in dieser Woche zwei Geburtstage in der Familie gemeistert und auch die Welpen haben es wunderbar überstanden. Die Stars waren natürlich die Fellnasen und nicht die Geburtstagskinder des Tages. Wir haben schon geübt an anderen Stellen des Hauses alleine zu essen, wie der Carrier für das Autofahren oder die Badewanne oben im Haus. Klappt wunderbar! Aber am liebsten mögen alle kuscheln und spielen...ganz ganz wild mit Knurren und Krawall :).
22.07.2024: Nun sind die Welpen tatsächlich neun ganze Wochen alt und es ist Gotcha Day!!! Unsere Goldstücke sind bereit zu ihren neuen Familien zu gehen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge rückt der Abschied immer näher. Auf der einen Seite die Familien voller Vorfreude und Aufregung auf das neue Familienmitglied. Auf der anderen Seite der traurige Züchter, der alles gegeben hat, um wundervolle, wesensfeste kleine Golden Retriever "groß" genug zu ziehen, um sie am Tag X ausziehen lassen zu dürfen. Wir haben die große Ehre die Mäuse von Tag eins an zu begleiten. Wir sind der erste Menschenduft, welcher ihre kleine Nase wahrnimmt. Die erste Stimme, die ihre kleinen Ohren hören. Das erste große schlagende Herz unter dem Pullover, welches sie fühlen. Doch sie sind nicht für unser Leben bestimmt, sie sind für genau diese Familien bestimmt!!! In dieser Woche gab es noch ein Highlight: das Bällebad, juchhhuuuu. Immer eine gute Idee. Und es gab ein sanftes Einführen ins Wasser in der Badewanne mit der Züchtermama zusammen. Das haben alle sehr genossen und sich im wahrsten Sinne des Wortes floaten lassen. Dann kann es ja losgehen mit dem ersten Bad in der kühlen Ostsee...
Beautiful Bobby of Golden Lodge: geht nach Felm
Beautiful Bojar of Golden Lodge: geht nach Flensburg
Beautiful Betty of Golden Logde: bleibt in der Familie in Kiel